Stand: 18. Juli 2023 , 12:00 Uhr
Nach Explosionen auf der Krim-Brücke hat Präsident Wladimir Putin mit Vergeltungsmaßnahmen gedroht.
Am 17. Juli 2023 ereigneten sich auf der Krim-Brücke um etwa 3:04 Uhr und 3:20 Uhr zwei Explosionen. Die genauen Hintergründe der Explosionen sind noch uneinig. Nach russischen Angaben hatten unbemannte ferngesteuerte Boote am Montagmorgen Sprengstoff an dem Bauwerk gezündet. Laut einem Insider des Geheimdienstes, berichten jedoch ukrainische Medien, es seien Drohnen eingesetzt worden.
Nach russischen Behörden gab es zwei Tote und eine Verletzte. Bei den Toten handelt sich um ein Ehepaar, ihre 14- Jährige Tochter wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Putin hat betont, dass Russland angemessene Vergeltungsmaßnahmen ergreifen wird, falls sich herausstellt, dass die Ukraine in den Vorfall verwickelt war.
Die internationale Gemeinschaft verfolgt die Entwicklung mit Sorge und ruft beide Seiten zur Zurückhaltung und einer friedlichen Lösung auf. Die Explosion verstärkt die Angst vor einer weiteren Eskalation des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine.
Quellen:
- "Krim-Brücke: Explosion auf Halbinsel - Putin droht mit Vergeltung", Frankfurter Rundschau, abgerufen am 18. Juli 2023, https://www.fr.de/politik/krim-bruecke-explosion-ukraine-krieg-russland-angriff-halbinsel-news-ticker-zr-92405419.html
- "Explosion auf Krim-Brücke: Putin droht mit Vergeltung", Tagesschau, abgerufen am 18. Juli 2023, https://www.tagesschau.de/ausland/europa/krim-bruecke-explosion-104.html
Bildquelle:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Krim-Br%C3%BCcke
- Rosavtodor.ru
- https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Ein Projekt der
Unterstützt durch
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com